Seit 15 Jahren sind wir Expert*innen für Regenwasserversickerung und -nutzung. Von der Bestimmung ihres Kf-Wertes über die Planung bis zur Wartung ihrer Anlage betreuen wir Ihr Regenwasserprojekt.
Willkomen bei oikotec Ingenieur*innen
Unsere Leistungen

Sie haben Interesse an ökologischen und wirtschaftlichen Regenwasseranlagen, Grauwasserrecycling und Abwassertechniken? Wir beraten gern zu Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Umsetzung Ihres Projekts.
So finden Sie uns
oikotec Ingenieur innen GmbH
Am Treptower Park 44
12435 Berlin
Deutschland
Referenzen
Vermeidung eines Kanalanschlusses in sehr beengten Verhältnissen in Berlin-Wedding
In einer engen Baulücke mit einer Fläche von 1.500 m² wurden zu einem Bestandshaus noch zwei weitere Häuser gebaut. Wir wurden angefragt die Entwässerungsmöglichkeiten für das Grundstück zu prüfen, mit der Annahme dass auf Grund des hochanstehenden Grundwassers nur eine Einleitung in den Kanal erfolgen kann.
12 EW Pflanzenkläranlage Hullerbusch
Pflanzenkläranlage für 12 EW
Erdinstallation von Grauwasser-Recycling, Regenwassernutzung
Die Grauwasseranlage liegt in einem Mehrfamilienhaus nach Passivhausstandards am Engeldamm. Sie besteht aus drei im Innenhof befindlichen Betonzisternen in denen das Duschwasser aufbereitet wird. Kernstück der Anlage sind mehrere Membranefilterkassetten, zusätzlich gibt es einen Sedimentationstank und einen belebungstank. Das gereinigte Grauwasser weiterlesen
Wartung und Umbau einer Grauwasseranlage inkl. Regenwasseranlage in Berlin-Friedrichshain
Die Hausverwaltung suchte dringend nach einem neuen Wartungsunternehmen. Wir kannten uns schon von einem Entwässerungsproblem eines anderen Kunden der Hausverwaltung. Leider musste erst abgewartet werden bis der alte Wartungsvertrag ausläuft, aber dann konnten wir die Anlage übernehmen. Als erstes haben wir einige Optimierungen vorgenommen, um die weiterlesen
Entwässerungsplanung für eine Genossenschaftssiedlung in Berlin Reinickendorf
Von einem Architekturbüro werden wir zum wiederholten Mal für die Entwässerungsplanung beauftragt. Auf dem 7.500 m² großen Grundstück sollen drei Neubauten mit 1800 m² geplant werden. Ziel ist es durch eine dezentrale Niederschlagsentwässerung auf dem Gelände die Niederschlagsgebühren einzusparen.