In den folgenden Themenschwerpunkten können wir Sie unterstützen.
Willkommen bei oikotec Ingenieur*innen
Unsere Leistungen

Sie haben Interesse an ökologischen und wirtschaftlichen Regenwasseranlagen, Grauwasserrecycling und Abwassertechniken? Wir beraten gern zu Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Umsetzung Ihres Projekts.
So finden Sie uns
Besucher*innen und Postadresse: oikotec Ingenieur*innen Kiefholzstr. 19-20 12435 Berlin Tel: +49 (0)30 530 120 42 |
Impressum: Email: kontakt@oikotec.de |
Referenzen
B-Plan Regenwassergutachten auf Teltower Hochfläche
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wurde ein Fachgutachten Niederschlagswasser angefertigt. Hierzu wurden in einem ersten Schritt empirische Bodenanlaysen angefertigt. Auf dem 6 ha großen Gebiet wurden 11 empirische Messungen durchgeführt. Hierbei wurde die Tiefe der Lehmschicht ermittelt sowie die Versickerungsfähigkeit des Oberbodens und des weiterlesen
Entwässerungsplanung auf einem ehemaligen Friedhofsgrundstück
Für einen Neubau auf einem ehemaligen Friedhofsgrundstück in Neukölln wurden wir beauftragt die Planung für die Niederschlagsentwässerung durchführen. Die Position der Entwässerungsanlage war durch die schon fast fertige Planung der Außenanlagen und des Gebäudes schon vorbestimmt. Besonderes Augenmerk sollten die zu schützenden Bäume und der evtl. weiterlesen
Grauwasseranlage mit Pflanzenkläranlage Lichte Weiten
Die Grauwasser-Recycling und Regenwassernutzungsanlage im Hausprojekt Lichte Weiten e.V. nutzt möglichst viele Optionen um die Haustechnik mit Wasser zu versorgen. Es wird Regenwasser vom Dach in einer Zisterne gesammelt und zum Duschen nach einer Membranreinigung bereitgestellt. Das aufgefangene Duschwasser wird nach der Reinigung in einer weiterlesen
Gewerbeanbau bei Kosmetikhersteller Berlin Wedding
Im Auftrag einer Architektin haben wir ein Bodengutachten erstellt und die Entwässerungsplanung erstellt. Bei dieser Gewerbeeinheit wurde ein Anbau an ein bestehendes Gebäude mit einem starken Geländegefälle geplant. Die Dachflächen werden in einer Rigole entwässert und die Parkplatz und Wegeflächen werden in Mulden entwässert. Aufgrund des weiterlesen
Entwicklung eines Leitfadens für das Land Berlin zur Planung von Niederschlagsversickerungen auf den Berliner Hochflächen
Als ARGE aus vier Büros haben wir für die Wasserbehörde Abt. IIB einen Leitfaden für Planer*innen erstellt, wie künftig das Vorgehen bei der Planung von Niederschlagsversickerungsanlagen auf den Berliner Hochflächen sein sollen. Hierbei ging es v.A. um stauende Lehm- bzw. Mergelschichten und das sich darüber befindliche teilweise saisonale weiterlesen