Effiziente Regenwasserbewirtschaftung – Vorplanung Bruno-Baumstraße 56, Berlin

Aufgabe:

Für den Bauvorhaben des Jugendkulturzentrums „Die Klinke“ wurde von Beginn an ein besonderes Augenmerk auf eine dezentrale und umweltgerechte Niederschlagsentwässerung gelegt. Ziel ist es, das anfallende Regenwasser direkt auf dem Grundstück zu bewirtschaften – ökologisch sinnvoll und technisch effizient.
Mit der Vorplanung der Regenwasserbewirtschaftung wurden die Ingenieur*innen von oiktec beauftragt. Dabei steht eine nachhaltige Lösung im Fokus, die sowohl den Anforderungen des urbanen Wasserhaushalts als auch den örtlichen Gegebenheiten gerecht wird.

Leistungen:

Fundierte Standortanalyse durch Versickerungsversuche 

Da sich das Projektgebiet auf der Barnim-Hochflächebefindet – einem Gebiet, das typischerweise durch wasserundurchlässige Bodenverhältnissegeprägt ist – war eine genaue Untersuchung der Versickerungsfähigkeit entscheidend für die weitere Planung.
Um belastbare Daten zu gewinnen, führten die Ingenieur*innen von oikotec gezielte Versickerungsversuche mit dem Guelph-Infiltrometerdirekt auf dem Gelände durch. Diese Messungen lieferten die notwendige Grundlage für eine standortgerechte und funktionale Regenwasserbewirtschaftung.
 
Dezentrale Regenwasserversickerung trotz anspruchsvoller Bodenverhältnisse 

Trotz der herausfordernden Bodenverhältnisse auf der Barnim-Hochfläche konnte – basierend auf den genau ermittelten Versickerungskennwerten – eine dezentrale Versickerungsanlage für das auf den Dach- und Außenflächen anfallende Regenwasser erfolgreich geplant werden.
Begleitend wurden durch ein spezialisiertes Geotechnikbüro die erforderlichen Bohrungen gemäß dem Leitfaden zur Versickerung von Niederschlagswasser auf der Barnim-Hochfläche durchgeführt. Das Ergebnis: Eine aufwändige Langzeitmessstelle ist für diesen Standort nicht erforderlich.
Damit ist der Weg frei für die nächsten Schritte – die nahtlose Weiterführung der Planung der Versickerungsanlagen in den folgenden Projektphasen.

Auftraggeber:
Harms Architekten
Umsetzungszeitraum:
09/2024 - 12/2024
Ansprechpartner:
Dipl. Ing. Felix Lettow, M.Sc. Michael Herkenroth
Tel.: +49 (0)30 530 120 42
E-mail: kontakt@oikotec.de