Eine kostengünstige und sehr ökologische Variante der Niederschlagsentwässerung ist die Muldenversickerung. Die Muldenversickerung kann eine Art der Flächenversickerung sein, aber auch tiefere temporäre seenartige Formen annehmen. In der Regel wird versucht eine Muldentiefe von 30cm einzuhalten um keine Umzäunung bauen zu müssen.
Die Muldenversickerung ist auch für nicht tolerierbar verunreinigtes Regenwasser geeignet, weil die biogene Zone als Reinigungsstufe für die Verunreinigung von beispielsweise Parkplatzflächen gilt.