Naturnahe Abwasserentsorgung und Regenwassernutzung für einen Künstlerhof in Brandenburg

Aufgabe:

Ein großer ehemaliger Vierseithof wurde von einem international bekannten Künstler gekauft und als Ateliers und Begegnungsstätte für Künstler ausgebaut. Als erstes wurde das ehemalige Wohnhaus wieder in Stand gesetzt, welches auch bis dahin als einziges einen Wasseranschluss hatte.  Die alte gemauerte Abwassergrube sollte abgerissen werden und eine Pflanzenkläranlage gebaut werden.

Das grundstück hat starkes Gefälle und teilweise sehr hoch anstahendes Grundwasser, was die Standortauswahl sehr eingeschränkt hatte.

Für einen neu enstehenden Stauden- und Gemüsegarten hinter dem Wohnhaus sollte Regenwasser zur Bewässerung genutzt werden.

 

 

Leistungen:

Auf dem sehr großen Grundstück sind umfangreiche dezentrale Maßnahmen möglich. Zuerst konzentrierten wir uns auf die Genehmigungsplanung zur Errichtung einer Kleinkläranlage für 8 EW (Einwohnergleichwerte). Später kamm noch die Idee der Regenwassernutzung von einer Teilfläche des Dachs für die Gartenbewässerung hinzu. Für den Einbau beauftragen wir eine Gartenbaufirma mit der wir schon Erfahrung im Bau von Pflanzenkläranlagen und Entwässerungsanlagen hatten. Beide Bauvorhaben werden zur Nutzung der Synergien nacheinander durchgeführt. Wir übernahmen hierfür die Baubegleitung.

Umsetzungszeitraum:
08/2017 - 06/2018
Ansprechpartner:
Dipl.Ing Juls Klomfaß
Tel.:
E-mail: kontakt@oikotec.de